- HandelsWelt
- Hamburg
- Bahnhof Hamburg-Altona - Hamburg
Bahnhof Hamburg-Altona - Hamburg
Adresse: 22765 Hamburg, Deutschland.
Spezialitäten: Verkehrsknotenpunkt.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von Bahnhof Hamburg-Altona
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Bahnhof Hamburg-Altona, formell und in Dritter Person, formatiert im
👍 Bewertungen von Bahnhof Hamburg-Altona
Hoops P. U.
Also wir können diese ganzen guten Bewertungen leider nicht nachvollziehen. Der Hauptbahnhof ist zu einem Ort der Schande geworden. Heute Morgen haben wir unsere Tochter zur Klassenfahrt zum Hauptbahnhof gefahren, im Parkdeck den Fahrstuhl genommen und was soll man sagen nen vollgepisster Fahrstuhl, ein armer Obdachloser der dort geschlafen hat weil die Stadt HH wohl kein Geld hat die Obdachlosen in Wohnunterkünften unterzubringen. Unten angekommen dachten wir das unsere Tochter gleich HIGH wird ,überall Grasgeruch… es war fast egal wo man war. In der Halle unten war es am dollsten. Wir würden uns sehr wünschen das die Stadt Hamburg mehr für die Sicherheit und Kontrollen ausgibt das diese Probleme behoben werden. Für uns ist das ein Grund nie von dort eine Fahrt zu buchen, da nimmt man lieber einen Bahnhof weiter.
Adrian F.
Ein dreckiger Bahnhof mit viel Obdachlosen.
Ungepflegte 80er Jahre Architektur. Hier will man einfach nur schnell wieder weg. Auch die Gastronomie und der integrierte Lidl Markt können da nichts mehr retten.
Bjorn
Es war schon die letzte Jahren immer schlimmer aber ich habe den eindruck dass den härteren Kurs am HBF die komische Gestalten teilweise (einige sind auch am Schlump) hierher verjagt hat. Gescheiterte Existenzen aus Nord-Afrika, arabischen Ländern und Ost-Europa treiben hier ihr Unwesen. Alkoholisiert, drugged up, viele mit Hautkrankheiten. Ich habe Angst mich hier an zu stecken. Super Bild wenn man als Tourist in Hamburg ankommt am HBF oder hier in Altona. Hamburg was ist mit dir passiert die letzten Jahren...
Julia S.
Ich verstehe die schlechte Bewertungen nicht. Ich kann nichts negatives sagen über diesen Bahnhof. Ist ein ganz normaler Bahnhof eben, was will man da groß erwarten. Der Bahnhof ist dreckig, überall Tauben und Obdachlose, so wie es sich eben für einen Bahnhof gehört. Für 5€ kann man zwei Obdachlose gegeneinander kämpfen lassen. Man hat also noch etwas Spannung, bevor man in seinen Zug steigt. Das Baden-Württemberg viel schöner ist, brauche ich ja nicht groß zu erwähnen.
Dietmar M.
Von 1980 bis 1992 habe ich in Hamburg-Othmarschen gelebt und der Bahnhof Altona war mein Dreh- und Angelpunkt, für Ausbildung, Studium, Party :-). An meinen 28. Hochzeitstag, 21.06.2024, (habe 1996 im Altonaer Rathaus geheiratet) war ich da und bin begeistert! Der Altoner Bahnhof hat sich wirklich super weiter entwickelt. Na ja, meine "Lieblings-Spielotheken" sind weg (in der Spielo gegenüber den Toiletten hielt ich lange einen Flipper-Rekord :-)), da ist jetzt ein Handy-Laden drin, aber sonst, super! Schönes diverses gastronomisches Angebot, sauber (wurde früher von BA-ZY Gebäudereinigung gereinigt, für diese Firma habe ich als Student gearrbeitet), im Handel die Klassiker (Blumen, Discounter (Lidl, früher Aldi), Edeka, Zeitungs-und Zigaretten-Shops), und sogar körpernahe Dienstleistungen (Frisör, Fußpflege). Warum keine 5 Sterne? In der Nähe von der Bäckerei"Junge". oben am Bussteig, ein Camp mit Obdachlosen, mit Blick auf REWE, das geht gar nicht und erinnert an dunkle Zeiten in der "Hafenstraße". Und der Leerstad der ehemaligen "McDonalds-Filiale", das war einmal ein sehr beliebter Treffpunkt. Auch sehr erfreulich: Insgesamt 2,5 Stunden, allein schon der Erinnerungen wegen, im Bahnhof und in den Außenbereichen spazieren gewesen, kein einziges Mal angebettelt worden (während meines Auffenthalts in Hamburg nur zwei Mal, in der S-Bahn Richtung Altona und S-Bahnstation Reeperbahn), daher insgesamt: 4,49 Sterne, mit Potenzial auf 5! Grüße aus Dortmund. Hamburg, good job!
Claudia B.
Die Bewertung gilt den „Sanitäranlagen“ im Bahnhof, die ich gestern Mittag aufgesucht habe. Man hat nicht besonders hohe Erwartungen an öffentliche Toiletten, wenn man aber 1€ zahlen soll, wäre ein Mindestmaß an Reinigungsleistung toll. Unglaublich widerliche Anlage, in der Kabine selbst ein offener und bis oben hin gefüllter Mülleimer, über dem dicke schwarze Fliegen kreisten, die Klobrille war locker und mit einer undefinierbaren Flüssigkeit bespritzt (Lieber Gott, lass es Wasser sein….). Man wischt erstmal selbst drüber… Von dem Gestank ganz zu schweigen. Zwei Mitarbeiter waren anwesend, allerdings ins Gespräch vertieft.
Tu
Der am schlechtesten organisierte Bahnhof in Hamburg. Busse kommen wie sie Lust haben. Beschilderung ist fehlerhaft. Darüber hinaus ein Epizentrum für alle möglichen Krankheiten, da von Hygiene keine Spur ist.
Andreas R.
Macht was ein Bahnhof machen soll, viele Verbindungen 👍
Mamma Napoli Harburg - Hamburg
Karl-Heinz Timmann GmbH - Hamburg - Hamburg
Fleischerei Radbruch - Hamburg - Hamburg
Haifisch Sepp - Hamburg
Hof Eggers in der Ohe - Hamburg
Salzbrenner KG - Hamburg
Dammtor - Hamburg
Haus Anna Elbe – Bauernhaus mit Ferienwohnungen, Eventlocation, Café - Hamburg
Gasthaus Zur Post - Hamburg
Hamburg-Harburg - Hamburg
Entenwerder1 - Hamburg
Oldtimer Tankstelle - Hamburg
nahkauf Reeseberg - Hamburg