EDEKA Harburg - Hamburg

Adresse: Seeveplatz 1, 21073 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 407662690.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Einkaufen im Geschäft, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bioprodukte, Salatbar, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WLAN, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 424 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von EDEKA Harburg

EDEKA Harburg Seeveplatz 1, 21073 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Harburg

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Harburg, anerkannt für seine umfangreichen Angebote und erstklassige Produkte, befindet sich am Seeveplatz 1 in Hamburg, Deutschland. Das moderne Einkaufszentrum bietet einen umfassenden Service und ist für seine hervorragende Auswahl an Obst und Gemüse bekannt. Neben dem traditionellen Einkaufen im Geschäft bietet EDEKA Harburg auch eine komfortable Online-Bestellung und Lieferdienst für diejenigen, die von zu Hause aus einkaufen möchten.

Die großzügige Filiale ist auf besondere Weise zugänglich gestaltet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz gewährleisten ein barrierefreies Einkaufen. Die Auswahl an Bioprodukten ist beeindruckend, und die Salatbar bietet frische und abwechslungsreiche Salate für jeden Geschmack.

EDEKA Harburg ist ebenfalls bekannt für seine verkehrtfertig zubereiteten Speisen, die es den Kunden ermöglichen, schnell und einfach leckere Mahlzeiten zuzubereiten. WLAN steht für alle Besucher zur Verfügung, sodass sie während ihres Einkaufs problemlos online bleiben können. Darüber hinaus bietet das Geschäft eine freundliche Atmosphäre und ist ein sicherer Ort für Transgender. Die Geschäftsstelle ist ebenfalls LGBTQ+-freundlich und begrüßt Kundinnen und Kunden aller Orientierungen und Identitäten.

Insgesamt hat EDEKA Harburg 424 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 3,9 von 5 Sternen beträgt, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit hinweist.

Insgesamt bietet EDEKA Harburg eine großartige Mischung aus Komfort, Qualität und Service. Die breite Palette an Produkten und Dienstleistungen macht es zu einer attraktiven Wahl für Einkäufer, die auf der Suche nach einem Supermarkt sind, der alles bietet, was das Herz begehrt.

Für weitere Informationen und Aktualisierungen empfehle ich dringend einen Besuch auf der offiziellen Webseite von EDEKA Harburg: edeka.de. Dort finden Sie alle nötigen Informationen zum Einkaufen und zur Geschäftsfiliale selbst.

👍 Bewertungen von EDEKA Harburg

EDEKA Harburg - Hamburg
_önder_k
1/5

Schlechtester Edeka in dem ich je war . Altes Obst, Fisch was gekühlt werden muss steht uneingeräumt vor dem Kühlschrank. Unfreundlich. Unfreundlich. Jeden Dienstag ab 50€ 5€ Rabatt…so heißt es . Aber man kriegt einen Gutschein von 5€ für den nächsten Einkauf der aber auch mindestens 25€ betragen muss . Was ist das bitte für eine Irreführung des Kunden 👍

EDEKA Harburg - Hamburg
Thomas W.
1/5

Altes Obst, altes Gemüse, die Hälfte der Angebote nach 17 Uhr (Entschuldigung, bin Werktätiger) nicht mehr erhältlich. Offenkundig unqualifizierte Marktführung, die nicht weiß, wieviel Produkte vorgehalten werden sollten und schließlich unfreundliches Personal. Mutmaßlich der schlechteste EDEKA Hamburgs

EDEKA Harburg - Hamburg
Timo M.
3/5

Hier kriegt man zwar alles was man braucht. Das Obst und Gemüse frisch kaufen sollte man lieber nicht. So oft musste ich schon frisch gekaufte Lebensmittel einen Tag später wegwerfen. Die Zitronen liegen haufenweise mit Schimmel in der Auslage. Die meisten Zwiebeln die keimen schon lange vor sich hin oder sind komplett matschig wie das Obst meistens auch.

Fleischtheke war bis jetzt immer gut und auch sonst konnte alles gekauft werden, was benötigt wurde.

EDEKA Harburg - Hamburg
Melanie S.
1/5

Frau mit Brille und kurzen dunklen Haaren an der selbstzahlerkasse, behauptet ich habe zu viele schwere Artikel (Taschentuchpackung, Toilettenpapier unnd Rest kleine leichte Produkte), aber eine andere Frau mit offensichtlich schweren vielen Produkten (gr. Kartoffeln, Möhren, gr. Zwiebel und gr. Waschmittel Packungen) das ist wieder in Ordnung.

Also Widerspruch in sich. Manche spielen zu sehr ihre Machtposition.

EDEKA Harburg - Hamburg
C. S.
2/5

Positiv bewerte ich das vegane und das Bio Sortiment. Allerdings ist das Personal größtenteils unfreundlich und überfordert. Am schlimmsten an der Fleischtheke. Und da wird sich gewundert, dass man als Kunde lieber online einkauft.

EDEKA Harburg - Hamburg
Christine K.
1/5

Moin

War heute morgen im Edeka Markt.,
Ich wollte Weißkohl kaufen,die Köpfe für mich eine Person, zuviel , bin 70

Habe einen Mitarbeiter gefragt ob ich einen halben Kohl bekommen kann,darauf der Mitarbeiter......Kohl wird nicht durchgeschnitten,das kann ich nicht glauben das dieser
grosse Markt das nicht macht,wird dort viel gekauft und die andere hälfte sollte kein Problem sein.

Auch wird in anderen Märkten sogar Sellerie Knolle durchgeschnitten angeboten.

Ich bitte den Marktleiter mir dazu eine Stellung zu nehmen,habe mich sehr darüber geärgert

Mit freundlichen Grüßen
Christine Klotz

EDEKA Harburg - Hamburg
Lydia H.
3/5

Gut ist die große Auswahl an Produkten und die Sortimentsvielfalt. Man bekommt hier eigentlich fast alles. Beim Obst und Gemüse sollte man etwas aufpassen, manchmal sind einige Sachen leider schon verdorben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mal so, mal so. Meistens sind sie freundlich, man kann leider auch schon an grimmige-wortkarge Mitarbeiter geraten.

EDEKA Harburg - Hamburg
Frank R.
1/5

Unbescholtene Kunden werden des Diebstahls bezichtigt!

In der Edeka Filiale am Seeveplatz ereignete sich heute folgender Vorfall. Ich wurde nach dem bezahlen von einem Ladendetektiv der offenkundig zu viel Texas Cops geschaut hat, auf eklatant rüde Weise beim verlassen des Ladens aufgehalten. Lautstark, so das schön sämtliche Kunden den Vorfall mitbekommen konnten, bezichtigte er mich des Diebstahls. Ich hätte so seiner Aussage nach Socken in den Korb gelegt und diese an der Kasse nicht bezahlt. Grundsätzlich liebe Edeka sollte das Personal eigtl. wissen das diese kein Anrecht darauf haben, Kunden in die Taschen zu schauen. Um meinen guten Willen zu zeigen und unter der Prämisse das ich mir ohnehin nichts zu Schulden kommen lassen habe, öffnete ich meinen Rucksack. Natürlich befanden sich keine Socken in diesem. Die gesamte Zeit über schwadronierte dieser Hilfs-Sheriff darüber, dass er sah das ich mir Socken anschaute, zu seinem erstaunen muss man den Herren wohl darüber aufklären - das nicht jedes Produkt das man sich ansieht auch tatsächlich in den Einkaufskorb wandert. Viel schlimmer finde ich, das völlig inakzeptable Verhalten! Dass Minimum für diese Denunzierung wäre eine Entschuldigung gewesen! Zudem wer andere fälschlicherweise des Diebstahls beschuldigt, sollte so viel Charakter besitzen auf Nachfrage seinen Mitarbeiterausweis vorzuzeigen, mir den eine Sekunde unter die Nase zu halten und auf Nachfrage nach seinen Namen mit den Worten “ Pech gehabt“ schnell zu verschwinden, werde ich so für mich nicht so auf sich beruhen lassen

Go up