ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach

Adresse: Industrieparkstraße 11, 2130 Mistelbach, Österreich.
Telefon: 25722635.
Webseite: oeamtc.at
Spezialitäten: Automobilclub, Autowerkstatt.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 474 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach Industrieparkstraße 11, 2130 Mistelbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: 08:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach: Eine fundierte Empfehlung

Der ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach, befindlich an der Industrieparkstraße 11, 2130 Mistelbach, Österreich, ist eine wichtige Anlaufstelle für Autofahrer und Autofreunde in der Region. Mit der Adresse
Adresse: Industrieparkstraße 11, 2130 Mistelbach,
Telefon: 25722635 und der
Webseite: oeamtc.at, bietet dieser Standort des ÖAMTC (Österreichisches Automobil-, Motorrad- und Kraftfahrzeugtourismus-Club) eine Vielzahl von Dienstleistungen und ein angenehmes Erlebnis für seine Kunden.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Der ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach spezialisiert sich insbesondere auf Automobilclub-Dienstleistungen und bietet eine Autowerkstatt. Zu den besonderen Merkmalen zählen:
- Service/Leistungen vor Ort: Kunden können direkt vor Ort Hilfe erhalten.
- Barrierefreier Zugang: Der Eingang und die Parkplätze sind rollstuhlgerecht ausgestaltet, was für alle Kunden ein großer Pluspunkt ist.
- Kostenlose Parkplätze: Es gibt genügend kostenlose Parkplätze für Besucher und Kunden zur Verfügung.
- Kundenfreundliche Angebote: Von der Batteriewechsel-Dienstleistung bis hin zur Reparatur von technischen Problemen wird alles angeboten.

Praktische Informationen für Interessierte

Für Personen, die mehr über den ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach erfahren möchten, sind einige Punkte besonders relevant:
- Öffnungszeiten: Obwohl nicht explizit angegeben, ist es ratsam, die offiziellen Öffnungszeiten auf der Webseite zu überprüfen, um Wartezeiten zu vermeiden.
- Kundenbewertungen: Mit 474 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5 zeigt sich, dass der Stützpunkt bei seinen Kunden sehr beliebt und gut angemerkt ist. Positive Rückmeldungen erwähnen das freundliche Personal und die schnelle Terminvergabe.

Erlebnisbericht

Ein echter Einblick in das Kundenerlebnis bietet dieser Bericht: Ein Kunde berichtete von einem freundlichen Team, das schnell auf ein Batterieproblem reagierte und trotz einer anfänglichen Starthilfe am Morgen, die nicht funktionierte, eine professionelle Diagnose und Reparatur innerhalb kürzester Zeit durchführte. Die Qualität der Arbeit wurde durch eine detaillierte Erklärung und Beratung über die nächsten Schritte unterstrichen, was zu einer vollständigen Zufriedenheit führte.

Fazit und Empfehlung

Für jeden, der in der Region Mistelbach unterwegs ist oder ein Auto in Not hat, ist der ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach eine klare Empfehlung. Die Kombination aus hochwertigen Dienstleistungen, barrierefreiem Zugang und einer positiven Kundenatmosphäre macht diesen Standort zu einem wertvollen Anlaufpunkt für alle Autofahrer. Die Möglichkeit, direkt auf der Webseite Kontakt aufzunehmen und sich über verfügbare Dienstleistungen zu informieren, macht die Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach besonders einfach und angenehm.

Wir empfehlen dringend, den ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach über die Webseite
oeamtc.at zu kontaktieren oder direkt anzurufen, um von den umfangreichen Angeboten zu profitieren.

Mit dieser Empfehlung ist sichergestellt, dass potenzielle Kunden den besten Weg finden, um Unterstützung und Dienste vom ÖAMTC zu erhalten, die weit über die Erwartungen hinausgehen.

👍 Bewertungen von ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
Christoph H.
5/5

Sehr freundliches Personal (gilt für alle). Im Vergleich zu anderen Stützpunkten bekommt man meistens relativ rasch Termine.

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
Gosch M.
5/5

BATTERIE in der Früh streikte...Starthilfe selbst gemacht jedoch am Nachmittag sagte der Bordcomputer dass etwas nicht passt...um 16.00 zum Öamtc ...Empfang...Problem erklärt...2 min später Mitarbeiter holt Auto rein stellt kaputte Batterie fest nach 7 Jahren misst checkt kurz den Rest...Rücksprache was wir tun wieder fahren oder gleich neue einbauen...letztere Version gewählt....17.00 alles Tippitoppi...dazu noch freundlich aufklären Dankeschön

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
Tazzy
1/5

2 mal habe ich dort bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen, und bei beiden malen war die Spur immer noch nicht richtig eingestellt.

Habe bei mehreren Mechaniker die ich kenne nachgefragt wieso das Lenkrad trotz einstellen noch immer leicht schief ist und das Fahrzeug in eine richtung zieht, und haben alle gemeint dass es nicht richtig eingestellt wurde.

Beim reklamieren des ersten einstellen war der Chef recht unhöflich, und meinte dass ich mir zu viel Zeit gelassen habe bis ich es gemeldet habe. Ich fahre 4 verschiedene Fahrzeuge, und nicht immer das gleiche täglich, wie soll man sowas denn schneller merken Ausserdem war der Stützpunkt über 50km von meinem Wohnort entfernt. Da kein näherer Stützpunkt einen freien Termin hatte. Diese Distanz ist nicht gerade etwas was ich, wenn ich um 18 Uhr von der Arbeit nachhause komme fahren kann. Besonders nicht wenn der Stützpunkt bis dahin schon längst geschlossen hat. Auf Nachfrage ob meine Fahrtkosten gedeckt werden können wurde fett nein gesagt, so viel zu customer service.

Habe dann einen neuen Termin bekommen, habe mir da frei genommen damit die Spur nochmals eingestellt werden kann. Mehrere Stunden musste nach der Uhrzeit die ausgemacht wurde warten bis ich dran kam, dann noch ca. 1-2std bis mein Fahrzeug fertig war.

Der Techniker ist mehrere Runden mit dem Fahrzeug gefahren um zu kontrollieren ob die Spur nun gerade ist. Ich bin selber auch mit dem Fahrzeug im Parkplatz und eine Runde ausserhalb gefahren wo das die Spur gerade erschien.

Dennoch wurde die Spur nicht nach Herstellerangaben eingestellt, deren ausrede war dass sie bei einem Rad nicht hinkommen konnten um das einzustellen, wobei beim ersten mal es keinerlei Probleme gab bei der gleichen Seite dies einzustellen. Auf einer Seite war dann die Einstellung ausserhalb der toleranz.

Ich meine ganz ehrlich, wenn es ausserhalb der toleranz ist und man es nicht einstellen kann, wieso versucht man es denn? Nur um es schlimmer zu machen!

Ich bin dann nachhause gefahren, und etwas mehr mit dem Auto gefahren. Und sie mal einer an, das Lenkrad ist weiterhin nicht gerade, und zieht weiterhin auf eine Seite. Bei manchen Untergründen scheint das Lenkrad gerade zu sein, und gaugelt einem vor dass alles richtig ist, aber bei 90% der Straßen auf denen ich gefahren bin, sogar auf der Autobahn war das Lenkrad leicht schief, und wenn ich dies gerade halte ziehe das Auto in eine Richtung.

Bei meinem Fahrzeug ist alles in Ordnung, Serienmäßige Felgen und Reifenkombination und keinerlei Modifikationen, dennoch schafft es dieser ÖAMTC Stützpunkt es nicht, die Spur richtig einzustellen.

100 Euro sind hier weggeschmissen worden. Hauptsache brav jedes Jahr Mitgliedschaft zahlen und so einen Service bekommen.

Update: Dieser Stützpunkt hat nun sogar meine Bewertung bei Google als "Gefälschte Interaktionen" gemeldet damit diese nicht angezeigt wird. Nun habe ich als Bild meine Spur hinzugefügt, so viel zu gefälscht 🙂

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
ALEXANDRA S.
5/5

Nachdem ich mich heute vor lauter Stress abends gegen 20:00 in eine sehr unschöne Situation gebracht habe und hier die Hilfe vom ÖAMTC benötigt habe, wurde ich nach wenigen Minuten bereits von einem überaus freundlichen Herrn des Mistelbacher Stützpunkt retour gerufen. Er hat mir bereits am Telefon, obwohl ich vor lauter Unruhe wirre Fragen gestellt habe, trotzdem alles in Ruhe beantwortet und mir zugesichert ehestmöglich bei meinem Auto zu sein. Keine halbe Std.später war er dann vor Ort. Ich war total durch den Wind & verzweifelt (hätte ja auch ein gravierender Schaden sein können). Trotz alledem war er bemüht und hat versucht mich zu beruhigen. Auto wurde zur nächsten Tankstelle (aber eine kostengünstige!!nicht die ums Eck gelegene Autobahn Tankstelle) geschleppt...auch dort weiterhin sehr bemüht mich zu beruhigen. Letzten Endes ist alles gut gegangen und trotzdem ich eben erst daheim angekommen bin und immer noch fix und fertig, wollte ich unbedingt loswerden wie dankbar ich bin. Leider hab ich den Namen vergessen 🤦 aber der junge Mann war aus Ebenthal-bitte seid stets um solche Mitarbeiter bemüht- ich werde diese unglaublich freundliche und beruhigende Hilfeleistung wirklich niemals vergessen. Herzlichen Dank & alles erdenklich Liebe!!!

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
repack M. E.
1/5

20 Jahre Stammkunde, innerhalb der Familie und Unternehmen 50 Jahre !!!, mit dem Betrieb ( freie Werkstatt ) Tausende von TÜVs zum ÖAMTC gebracht. In den letzten drei Jahren pflegt man dort schon fast einen "erster Termin Automatik Durchfaller" Modus. Als langjähriger Betrieb mit eigener §57a Abwicklung ist mir das heikle Thema der korrekten Abwicklung sehr wohl bewusst. Lächerlich wird es, wenn ein schwerer Mangel durch einen Handgriff beseitigt werden kann. Nachdem ich schon vor 2 Jahren mit "ein und dem selben" 3,5 Tonnen Anhänger 7mal ! nach Hause geschickt wurde und Mängel "zizzerlweise" beanstandet wurden, war der Höhepunkt eine aktuelle TÜV mit einem 750 kg Anhänger. Da wurde das linke Radlager beanstandet, weil es ein minimales Spiel hatte. Beim ÖAMTC ein schwerer Mangel, bei vielen Betrieben wäre das minimalistische Klacken beim Bewegen der Felge noch weit, weit in der Toleranzgrenze gewesen. Lasse ich aber noch immer gelten. Soll so sein. Der Grund des zweiten Mangels war aber echt kurios, bei einem Bordwandverschluss klickte der Sicherungszapfen nicht ein. Ein einziger Tropfen MOs2, sprich Rostlöserspray, behebt den Mangel. Wenn man nicht einmal mehr bereit ist diesen kleinen Service zu leisten und deswegen einen Termin in der Werkstätte benötigt, dann kann ich gleich in der offiziellen Werkstatt den TÜV machen lassen. Also gekündigt und Ihr seht mich nie wieder.

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
Edith S.
5/5

Sehr freundlich und hilfsbereit. Super Service

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
ronny R.
1/5

Hallo 🙋‍♂️

Wo fang ich an
Diese Situation gehört eigentlich in die Zeitung
Fahre mit ein Auto zum pickerl
Schwere Mängel waren abgastest nicht bestanden und Querlenker beide
Querlenker wurden getauscht (Mangel behoben)
Der Mitarbeiter meinte beim ersten Mal wir sollten auf die Autobahn fahren damit der dpf sich regeneriert
Haben wir gemacht und fahren zum 2 ten Mal zur nachüberprüfung
Abgastest wieder nicht bestanden da er über dem k Wert von 0,51 is (er hat 1,2 gehabt )
Also von fast 2 k auf 1,2 (hat sich schon verbessert)
Der öamtc Mitarbeiter sagt das wir den dpf tauschen sollen

Wir fahren zur einer freien Werkstatt und lassen ihn auslesen (wegen dem russgehalt )
Er hat 45% geheilt gespeichert gehabt und die letzte Regeneration vor 1000 km gemacht worden (Kurzstrecken Fahrzeug )
Die Freie Werkstatt regeneriert das Fahrzeug und zeigt uns das er jetzt passt 👍🏻

3 tes mal zum öamtc
Abgastest bestanden und trotzdem sagt er der dpf ist defekt
KEIN PICKERL

Ist das den möglich

Ja

ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach - Mistelbach
Beata
1/5

Der Stützpunkt ist nicht zu empfehlen!!!! Angefangen von Empfang zu Mechaniker gehend, Unhöflich, Kurzgebunden, überhaupt nicht hilfsbereit. Dort bedeutet Mitgliedschaft einfach nichts. Kein Wunder dass in Umgebung viele Punkte ausgebucht sind , dort aber jederzeit ein Termin vorhanden ist. Schwere Mängel werden übersehen und eine drucklämpchen für Reifen als seeehr schwere Mängel genannt wird. Anstatt die auszuschalten und neu prüfen wird der Ömtc Mitglied einfach weggeschickt. Weiteres, wenn sie einen kmStand falsch aufschreiben wirdst du als Kunde genütigt, einen komplett neuen Prüfungstermin auszumachen, ohne sich mal dafür richtig zu entschuldigen. Haben dort drei Autos zu Prüfung gebracht, zwei davon haben kein pickerl bekommen, mit dritten wolten wir gar nicht mehr kommen. Auch wenn nur die Reifen neu beschafft werden müssten. Schade um das Geld, Zeit und Mitgliedschaftbeitrag auch. Sind Mitglieder seit 30 jahren und daß mit Schutzbrief. Ömtc wird einfach immer schlechter. Die Angestellten sind die Götter der Kunde ist gar nicht erwünscht. Da wird Macht gegenüber Kunden ausgübt wo Fragen als Angriff gesehen werden und ein nettes Gespräch einfach auf der Strecke bleibt. Haben jetzt 150 Euro verloren, weden aber bestimmt keine gute Werbung für diesen Stützpunkt machen. Überlegen auch ernsthaft die Ömtc Mitgliedschaft zu kündigen.

Go up